Nicht die vordergründige Virtuosität (die durchaus ihren Reiz hat)  ist mir ein Anliegen, sondern vielmehr: Die Menschen zu berühren, ihnen Atem zu geben in einer atemlos gewordenen Zeit...

 

CLAUDIA WOLDAN

geb 1962 in Linz

Musikgymnasium Linz

1979-1984 Jeneusse-Orchester Linz unter Franz Welser-Möst

1979-1985 Konzertfachstudium am Mozarteum Salzburg bei Bruno Steinschaden und Helmut Zehetmair

seit 1985 Unterrichstätigkeit an Landesmusikschulen

1983-1988 Vocalensemble Balance (Spezialisierung auf Musik der Renaissance)- Sommerkurse bei Josef Mertin

1984- 1988  Barockensemble Fidicina Linz mit Ulrike Kinast, Rudolf Jungwirth u.a.

1990 - 2003 Barockensemble Thesaurus Musicus Regensburg mit Karl Friedrich Wagner und Christine Füssl-Wagner

1997-2005 Leitung Vocalensemble Whoopie! 

1997/98 Jazzvioline bei Andreas Schreiber

1997 -2011 Arnold Schoenberg Chor Wien; prägende Konzerte und Tourneen unter Nikolaus Harnoncourt

2001 Gründung das Barockensembles Con Alcuna Licenca (mit fallweise Erweiterung auf ein Orchester); 2002 CD-Aufnahme  mit Annemarie Dragosits und Gabriele Daniel

2001-2014 Volksmusik- Ensemble Wiadawö

2008 Musikkabarett "Ja zum Kuckuck" mit Ingrid Schiller

2014 "Bewegend still" Barockvioline solo;  Texte, Visualisierung: http://ingridschiller.at/biographie/

2015- 2019 Medley Folk Band 

2016 CD Aufnahme FANTASIA  Barockvioline solo (Telemann)

2017 Klaviertrio mit Christine Neudorfer und Peter Trefflinger 

2018  "Allerley Getier" mit Stefan Baier und Nora Dirisamer

2021 " Lebens-Wahn-Sinniges" mit Sigi Mittermayr und Günter Wolkerstorfer - Clownerie und Musikkabarett , Eigenkompositionen

ab 1991 bis heute Mitwirkung in  zahlreichen Barock-und anderen ensembles und Orchestern;

Zusammenarbeit mit namhaften MusikerInnen und Chören in Wien, Salzburg, München und Linz 

seit  2003 Konzerte mit dem Cembalisten Prof.Stefan Baier https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Baier